Buch-Tipps
Empfehlenswerte Schmöker, Audio-CDs und DVD
- Die 5-Elemente-Küche für Schwangere und Stillende (Inspiration Kochen)
- Powerfrühstück: Energie für den ganzen Tag (Kochen und Gesundheit)
- Essen und Trinken in der Schwangerschaft: Supplemente * Tipps & Tabus * Vor der Geburt
- Essen und Trinken in der Stillzeit
- Schwangerschafts-Diabetes im Griff: Gesund essen für mein Baby und mich
- Stillen: Einfühlsame Begleitung durch alle Phasen der Stillzeit
- Intuitives Stillen: Einfach und entspannt – Dem eigenen Gefühl vertrauen – Die Beziehung zum Baby stärken
- Muttermilch - auch für Zwillinge das Beste.: Ratgeber einer Zwillingsmutter und Stillberaterin IBCLC
- Zwillinge stillen: Wege zu einer harmonischen Stillbeziehung
- Rückbildungsgymnastik - Das Training mit Grips und Know-How von der Hebamme Christine Niersmann
/ DVD
Hier finden Sie ausgewählte
empfehlenswerte Bücher!

"Handverlesen" im Fachbuchversand Stillen
- Entspannt erleben: Babys 1. Jahr: Alles Wichtige: Ernährung, Schlafen, gesunde Entwicklung, Pflege
- Schlaf gut, Baby!: Der sanfte Weg zu ruhigen Nächten (GU Einzeltitel Partnerschaft & Familie)
- Das glücklichste Baby der Welt: So beruhigt sich Ihr schreiendes Kind - so schläft es besser
- Babyjahre: Entwicklung und Erziehung in den ersten vier Jahren
- Kinder verstehen. Born to be wild: Wie die Evolution unsere Kinder prägt. Mit einem Vorwort von Remo Largo
- Impfen Pro & Contra: Das Handbuch für die individuelle Impfentscheidung
- Babys brauchen Musik. Die besten Kitzellieder, Fingerspiele und Kniereiter für zwischendurch. So fördern Sie die Entwicklung Ihres Kindes zwischen 0 ... Mit Audio-CD (humboldt - Eltern & Kind)
- Nena singt Kinderlieder:Unser Apfelhaus
und Tausend Sterne
sind meine Favoriten!
KINDER - UMWELT & GESUNDHEIT
Broschüre der Ärztinnen und Ärzte für eine gesunde Umweltmedizin (Hg.), Wien, 2007
Für (werdende) Eltern, denen es nicht egal ist
Umwelt
wirkt - im positiven wie im negativen Sinn. Gifte in unserem Lebensraum
beeinflussen schleichend die Gesundheit. Besonders betroffen sind
Kinder. Da ihr Organismus noch nicht alle Abwehrkräfte mobilisieren
kann, sind sie die ersten Opfer von Umweltgiften. Um auf diese
Problematik aufmerksam zu machen, präsentierten am „Internationalen Tag
der Kinderrechte" die Ärztinnen und Ärzte für eine gesunde Umwelt (AGU)
gemeinsam mit der Wiener Umweltanwaltschaft (WUA), die ca. 80 Seiten
umfassende Publikation „Kinder - Umwelt & Gesundheit". Die Broschüre
wurde von den ÄrztInnen für eine gesunde Umwelt im Kontext der
Umsetzung des österreichischen Kinder-Umwelt- Gesundheitsaktionsplanes
(CEHAP) erarbeitet und von der WUA und dem Lebensministerium
unterstützt.
Oberarzt DI Dr. Hans-Peter Hutter (AGU): „Wir haben einen
originellen Ansatz gewählt, indem wir die Ursachen und Folgen
schädlicher Einflüsse auf den Nachwuchs in den jeweiligen
Entwicklungsphasen vom Säugling bis zum Jugendlichen wissenschaftlich
fundiert und doch verständlich dargestellt haben. Im deutschen
Sprachraum ist dies die einzige Publikation dieser Art." Zu bedenken sei
dabei, dass sich die Schäden durch die Aufnahme von Umweltgiften erst
Jahre später zeigen können.
"Kinder
können über ihr Lebensumfeld nicht selbst entscheiden. Umso wichtiger
ist es, dass die Erwachsenen ihre Verantwortung wahrnehmen: Nicht nur um
die Kinder vor Schäden zu bewahren, sondern auch um ihnen eine optimale
Entwicklung zu ermöglichen. Die Broschüre soll Eltern dabei
unterstützen", so Dr. Andrea Schnattinger, Wiener Umweltanwältin. So
wird etwa auf die Gefahren (Erhöhung des Allergierisikos) hingewiesen,
die das Renovieren der Wohnung während der Schwangerschaft bzw. wenn das
Kind noch klein ist, mit sich bringt. Insgesamt ein wissenschaftlich fundiertes Nachschlagwerk, das zum Nachdenken und Handeln anregt.
Mehr erfahren (PDF) - Die Broschüre kann direkt bei ÄGU bestellt werden: € 5,00 + Porto